Sie stiehlt unsere Zeit, raubt uns unsere Kreativität und wir lassen es zu! Ich spreche hier von der Technik: Handys mit Whatsapp, Instagramm und anderen Apps, wir versinken in unseren Bildschirmen vergessen jegliche Zeit und merken es nicht einmal! Es ist unsere wertvolle Zeit die uns nie wieder zurückgegeben wird.
Die liebe Anna (von analicious) hat kürzlich einen Post darüber geschrieben und hat mich damit sehr zum denken angeregt: Da war dieser eine Satz der das ganze zum Überkochen brachte: Wir sind bei Freunden und schreiben mit anderen Freunden, das ist doch krank! Und ja es ist unerklärlich mir fehlen die Worte, wie unfreundlich und desinteressiert wir uns doch eigentlich verhalten. Ich gehe doch nicht zu einer Freundin um dann mit einer andren Freundin zu schreiben, ich sollte doch eigentlich die Zeit genießen die ich hier mit meiner Freundin verbringe sollte etwas lustiges machen und das Handy weglegen.
Handys sind aus unsere Welt nicht mehr wegzudenken, das Handy läutet bei den meisten schon den Tag an , es ersetzt den Wecker! Die gefährlichen Strahlen, die Tumoreregend sind ignorieren wir dabei!
Gut wir sind aufgewacht und checken erstmal die Social Medias während wir Zähneputzen, beim Frühstück hänge ich über meiner Müslischale und scrolle durch Instagram. Im Bus bin ich meistens mit Kopfhörern und schreibe eventuell mit Freunden. Selbst in der Schule begleitet mich das kleine Gerät, ich benutze es zum recherchieren und höre gelegentlich Musik damit und so geht der ganze Tag weiter, bis man sich im Bett den Wecker für den nächsten Tag stellt und der Gesundheit zu Liebe das Handy noch auf Flugmodus stellt als ob das die Strahlen aufhalten würde.
JA! Handys sind ein fester Teil unseres Lebens und nicht mehr wegzudenken aber wir alle können versuchen es ein bisschen besser zu machen, beginnen wir damit Batterien in unseren alten Wecker zu stecken und unser Handy wenigstens Abends auszuschalten und weg von unserem Nachtkästchen zu legen. Werft euer Handy in eure Taschen und genießt die Zeit mit euren Freunden!! Denn ist es nicht langweilig zurückzudenken und zu realisieren das man keine Jugend hatte außer: Netflix, Snapchat und seinem Bett?
Handys sind aus unsere Welt nicht mehr wegzudenken, das Handy läutet bei den meisten schon den Tag an , es ersetzt den Wecker! Die gefährlichen Strahlen, die Tumoreregend sind ignorieren wir dabei!
Gut wir sind aufgewacht und checken erstmal die Social Medias während wir Zähneputzen, beim Frühstück hänge ich über meiner Müslischale und scrolle durch Instagram. Im Bus bin ich meistens mit Kopfhörern und schreibe eventuell mit Freunden. Selbst in der Schule begleitet mich das kleine Gerät, ich benutze es zum recherchieren und höre gelegentlich Musik damit und so geht der ganze Tag weiter, bis man sich im Bett den Wecker für den nächsten Tag stellt und der Gesundheit zu Liebe das Handy noch auf Flugmodus stellt als ob das die Strahlen aufhalten würde.
JA! Handys sind ein fester Teil unseres Lebens und nicht mehr wegzudenken aber wir alle können versuchen es ein bisschen besser zu machen, beginnen wir damit Batterien in unseren alten Wecker zu stecken und unser Handy wenigstens Abends auszuschalten und weg von unserem Nachtkästchen zu legen. Werft euer Handy in eure Taschen und genießt die Zeit mit euren Freunden!! Denn ist es nicht langweilig zurückzudenken und zu realisieren das man keine Jugend hatte außer: Netflix, Snapchat und seinem Bett?
Wir wollen doch nicht mit 60 dasitzen und einen Hand- oder Ohrtumor bekommen und uns dann denken müssen: Ich bin selbst schuld das es so ist! Ich habe das kleine strahlende Ding unterschätzt!
Außerdem haben sich Handys mittlerweile schon zu einem Statussymbol entwickelt:
> ich hab das iPhone 5 oder 6 ich bin cool
> ich hab ein Nokia-Tasten-Kartoffelhandy ouuh uncool!!??
eure Meinung dazu würde mich interessieren!
eure momentan handyhassende peonie :)
Außerdem haben sich Handys mittlerweile schon zu einem Statussymbol entwickelt:
> ich hab das iPhone 5 oder 6 ich bin cool
> ich hab ein Nokia-Tasten-Kartoffelhandy ouuh uncool!!??
eure Meinung dazu würde mich interessieren!
eure momentan handyhassende peonie :)